

Zeitgleich zu Nato-Übung: Russland hält Atomwaffen-Manöver ab
Während die Nato ihr jährliches Atomwaffen-Manöver abhält, hat Russland am Mittwoch ähnliche Atomwaffenübungen abgehalten. "Heute führen wir eine geplante, ich möchte betonen, geplante, Übung der Nuklearstreitkräfte durch", sagte der russische Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen mit Generälen. Am Montag vergangener Woche hatte die Nato mit einer ähnlichen Übung begonnen.
Die russische Armee führte einen Teststart einer ballistischen Interkontinentalrakete von einem U-Boot in der Barentssee in der Nähe der Grenze zum Westen aus. Eine weitere Testrakete wurde von einem Startplatz im Norden Russlands gestartet, während strategische Bomber Luftraketenangriffe ausführten, wie die russische Armee mitteilte. Vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlichte Videos zeigten die Starts von Trägern aus der Luft, vom Boden sowie vom Meer aus.
Die Bemühungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine sind zuletzt ins Stocken geraten sind. US-Präsident Donald Trump hatte ein angekündigtes Treffen mit Putin am Dienstag vorerst verschoben. Er wolle "kein vergebliches Treffen" mit Putin zur Ukraine, hatte er zu Begründung gesagt.
Die Nato hatte vergangene Woche mit ihrem Atomwaffen-Manöver begonnen. An der zweiwöchigen Übung mit dem Namen "Steadfast Noon" nehmen 2000 Soldatinnen und Soldaten aus 14 Ländern teil, darunter Deutschland.
L.Russo--GBA