Gazeta Buenos Aires - Erstes Treffen zwischen US-Außenminister Rubio und seinem chinesischen Kollegen Wang

Börse
Euro STOXX 50 -1.04% 5382.53
TecDAX -1.39% 3919.73
MDAX -0.94% 31355.53
Goldpreis 1.55% 3377.9 $
SDAX -1.05% 18016.82
DAX -0.8% 24263.14
EUR/USD -0.06% 1.1697 $
Erstes Treffen zwischen US-Außenminister Rubio und seinem chinesischen Kollegen Wang
Erstes Treffen zwischen US-Außenminister Rubio und seinem chinesischen Kollegen Wang / Foto: Mandel NGAN - POOL/AFP

Erstes Treffen zwischen US-Außenminister Rubio und seinem chinesischen Kollegen Wang

Erstmals seit seinem Amtsantritt ist US-Außenminister Marco Rubio am Freitag mit seinem chinesischen Kollegen Wang Yi zu Gesprächen zusammengetroffen. Die Begegnung fand am Rande des Treffens des südostasiatischen Staatenbündnisses Asean in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur statt. Washington und Peking stehen sich als Rivalen gegenüber, die Konfliktthemen reichen vom Handel und Zöllen und der Ukraine bis hin zu Taiwan.

Textgröße:

Am Vortag hatte Rubio in Kuala Lumpur bereits den russischen Außenminister Sergej Lawrow getroffen. Dabei habe er "sowohl Enttäuschung als auch Frustration über den mangelnden Fortschritt" über die Lage in der Ukraine zum Ausdruck gebracht, sagte Rubio am Donnerstag. Lawrow sagte am Freitag, er habe bei dem Treffen die Position von Kreml-Chef Wladimir Putin dargelegt.

Nach Trumps Amtsantritt im Januar waren die USA auf Distanz zur Ukraine gegangen und hatten sich Russland angenähert, unter anderem durch den Beginn direkter Gespräche zwischen Vertretern Moskaus und Washingtons. Trotz der Bemühungen der Trump-Regierung gab es in den Gesprächen über eine Waffenruhe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bisher keinen Durchbruch. Zuletzt zeigte sich Trump zunehmend frustriert über Putin.

China stellt sich im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als neutral dar. Westliche Länder werfen Peking allerdings vor, Moskau wirtschaftlich und politisch entscheidend zu unterstützen und somit Russland die Kriegsführung zu ermöglichen.

I.Godoy--GBA